Monitoring & Dokumentation

Schädlingsüberwachung durch HSErlacher aus Salzburg für ganz Österreich

HSErlacher

Als eines der ersten Unternehmen in unserer Umgebung bieten wir Ihnen ein Permanent Monitoring, d.h. eine dauerhafte Schädlingsüberwachung, für Ihren Betrieb an. Dieses Schädlingsmonitoring erstreckt sich von Nagern über Insekten bis hin zu Fluginsekten. Ein Permanent Monitoring kann zwar Begehungen in bestimmten Kontrollintervallen nicht vollständig ersetzen, aber es kann sie auf ein Minimum reduzieren. Das verringert Ihre Kosten und Ihren Arbeitsaufwand und bringt eine höhere Schädlingssicherheit in Ihrem Betrieb. Dank eines Echtzeit-Benachrichtigungssystems können wir proaktiv handeln, wenn ein Schädlingsproblem vom System erkannt wird. Wir beseitigen es, ohne dass Sie uns aktiv anrufen oder etwas dazu tun müssen.

Standards der Dokumentation

Alle Standards sind bekannt und können fachgerecht analysiert, dokumentiert und umgesetzt werden. 

  • GMP (Good Manufactured Practice)

  • IPM (Integrated Pest Management)

  • HACCP (Hazard Analysis Critical Control Point)

  • IFS (international Featured Standard Food)

  • IFS Logistic

  • BRC (Global Standard for Food Safety)

  • BRC/IoP (British Retail Consortium/Global Standard for Packaging and packaging material)

  • AIB (Consolidated Standard for Food Safety)

  • FPA-Safe Standard (Food Product Association – Supplier Audits for Food Excelence)

  • FSSC 22000 (Food Safety System Certification / ISO 22000)

  • FDA Food and Drug Administration (US Behörde für Lebens- und Arzneimittel)

Online-Dokumentation von Schädlingsmonitoring

Die Dokumentation der gesamten IPM Basierenden Überwachung erfolgt über das Dokumentationssystem Hygitec. Sie und Ihre zuständigen Mitarbeiter können sich in unserem Login-Bereich einfach einloggen und alle betriebsrelevanten Informationen vorfinden, z.B. den gesamten Überblick der Lagepläne, die Kontrollbesuche, die Arbeitsprotokolle, die eingesetzten Materialien/Wirkstoffe, die relevanten Sicherheitsdatenblätter, den Sachkundenachweis der Techniker sowie Hinweise zu Mängeln und verschiedene Statistiken zu Befällen und Tätigkeiten. Bei Bedarf kann diese Dokumentation auch ausgedruckt werden. Jede Aktion erscheint gleich nach der Tätigkeit, kurz nach der Unterschrift des Zuständigen, im Dokumentationssystem.

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot des Schädlingsmonitorings in ganz Österreich? Dann kontaktieren Sie das Team von HSErlacher jederzeit telefonisch.

Adresse

Römerstraße 16C
5204 Straßwalchen

Stützpunkt Kärnten / Steiermark

Energiestraße 4/29
9020 Klagenfurt

Kontakt  

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 17:00

Samstag & Sonntag sowie an Feiertagen nur nach vorheriger Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.